EIERLIKÖR-GUGLHUPF
ZUTATEN FÜR 1 GUGLHUPF-FORM
mit 1,3-l-Inhalt
Eierlikörguglhupf:
- 5 Eier
- 250 g Staubzucker
- 1 Prise Salz,
- 1/2 Packerl Vanillezucker
- abgeriebene Schale von 1 Zitrone
- 250 ml Kronenöl mit feinem Buttergeschmack
- 250 g Mehl
- 1/2 Packerl Backpulver
- 250 ml Eierlikör
Glasur:
- 100 g Staubzucker
- 2 EL Eierlikör

KRONENÖL
MIT FEINEM BUTTERGESCHMACK
zugehöriges produkt
ZUBEREITUNG
- Backrohr auf 170°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Gugelhupfform mit Kronenöl mit feinem Buttergeschmack und mit Mehl ausstreuen
- Mehl mit Backpulver versieben. Eier trennen. Eidotter mit 150 g vom Staubzucker, Salz, Vanillezucker und abgeriebener Zitronenschale gut schaumig (mind. 10 Min.) rühren. Kronenöl mit feinem Buttergeschmack langsam unter ständigem Rühren einlaufen lassen. Eiklar mit übrigem Staubzucker zu Schnee schlagen. Zuerst Mehlmischung, dann Eierlikör in die Masse heben. Zuletzt den Schnee behutsam untermengen
- Masse in die vorbereitete Form füllen, gleichmäßig verteilen und im Backofen auf unterster Schiene ca. 50 Min. backen. Gugelhupf aus dem Rohr nehmen, etwa 10 Minuten auskühlen lassen und aus der Form stürzen.
- Für die Glasur Staubzucker und Eierlikör gut verrühren. Masse in ein Papier-Stanitzel füllen und den Gugelhupf in drehenden Bewegungen damit dekorativ verzieren.
TIPPS:
- Sie können auch 100 g Nougat in kleine Würfeln schneiden und zur Masse geben.
- Dieser Gugelhupf eignet sich sehr gut zum Einfrieren. Warmen Gugelhupf in Frischhaltefolie wickeln, abkühlen lassen und in das Tiefkühlfach legen.
ÄHNLICHE REZEPTE
MOHN-RHABARBERTORTE MIT CASHEW-NÜSSEN
Süß, fruchtig und einfach köstlich – eine Torte für jeden Anlass.
EIERLIKÖR-GUGLHUPF
Von diesem süßen Klassiker kann man nie genug bekommen.